Skip to content

Florian Geis

Meditationslehrer und Lu Jong Trainer

Florian Geis, geb. 22. August 1979

Achtsamkeits- & Meditationslehrer, Klangtherapeut, Lu Jong©-Lehrer (Tibetisches Heilyoga) und Bergwanderführer

Florian Geis bereichert seit über 12 Jahren "Wege zum Sein" durch seine Leidenschaft für Meditation und Achtsamkeit. Ausgebildet zum Meditationslehrer mit den Schwerpunkten auf achtsamkeitsbasierte Verfahren wie MBSR, MSC und tibetische Meditation, lernte er von renommierten Lehrern wie Thomas Schneider und Lharampa Tenzin Kalden. In seinen Seminaren verbindet er westliche Ansätze mit östlichen Traditionen und fördert den Kontakt zu inneren Anteilen und der spirituellen Tiefe.

Seit 2018 wendet er das IFS-System (Internal Family Systems) an, das er bei Richard C. Schwartz, Tsültrim Allione, Dr. Gabor Maté, Scott Kiloby und Lukas Forstmeyer vertieft hat. Unterweisungen in tibetischen Meditationsformen erhielt er von Lehrern wie Bran O. Hodapp, Venerable Lopon P. Ogyan Tanzin Rinpoche und Lama Pema Dorje Rinpoche.

Florian lebt mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern Aquila und Merlin im Oberallgäu und begleitet Menschen auf ihrem persönlichen und spirituellen Weg – sei es durch Meditation, Klangtherapie oder die Naturverbundenheit seiner Bergwanderungen.

Entwicklung und Werdegang als Meditationslehrer und Coach

Schon in seinen Zwanzigern legte er großen Wert auf geistige und körperliche Gesundheit als Sportler. Durch seinen kreativen Lebensstil entdeckte er seine heilerischen Fähigkeiten. Seit 2008 begleitet er Menschen auf ihrem persönlichen Weg.

Sein Interesse an der Kraft des Geistes führte ihn in ein tibetisches Zentrum, wo er seinen Lehrer Bran O. Hodapp traf, einen Ngakpa Lama und Linienhalter des Tibetischen Buddhismus. Seit 2009 lernt er von Bran Meditationspraktiken, die auf eine jahrtausendealte Übertragungslinie zurückgehen. Diese halfen ihm, seine spirituellen Wurzeln zu erkennen.

Zwischen 2011 und 2014 absolvierte er mehrere Dunkelklausuren von drei, sieben und zehn Tagen im Einzelretreat, bevor er anfing, Meditation zu unterrichten. Er wurde von Thomas Schneider (Wege zum Sein) zum „Integrativen Meditationslehrer“ ausgebildet, mit Schwerpunkten in MBSR, MSC, PNT, buddhistischer Meditation und westlicher Psychologie.

Zusätzlich wurde er über drei Jahre von Lharampa Tenzin Kalden, einem tibetischen Mönch und Gelehrten, in Meditation, Lu Jong, Tsa Lung Trulkhor, Tummo sowie buddhistischer Psychologie und Philosophie unterrichtet. Diese Ausbildung schloss er als Meditations- und Lu Jong-Lehrer ab. Tulku Lobsang Rinpoche erkannte ihn offiziell als Lehrer für Shine-Meditation und Lu Jong an. Eine Weiterbildung bei Dr. Passant Yonten Arya T. Sherpa in Tibetischer Medizin und dem subtilen Körper ergänzte sein Wissen.

Workshops mit Lehrern wie Jack Kornfield („Interactive Guided Meditation“), Jon Kabat-Zinn („Opening To Our Lives“) und Tsültrim Allione („Den Dämonen Nahrung geben“) beeinflussten und inspirierten seine Arbeit als Meditationslehrer und Coach.

Seine intensiven Erfahrungen mit Gruppen und die Begleitung innerer Prozesse führten zur Weiterentwicklung seiner Methodik. Seit 2019 hat er sich auf die Arbeit mit dem inneren Wesenskern und den inneren Anteilen spezialisiert. Seine Entdeckungen in diesem Bereich fanden Bestätigung durch anerkannte Methoden. Gemeinsam mit Lucas Forstmeyer absolvierte er eine Weiterbildung in „Teile-Arbeit für Coaches“, basierend auf dem System der Inneren Familie von Richard C. Schwartz.

Workshops mit Richard C. Schwartz („IFS Learning Hub“), Robert Falconer („The Others Within Us“), Loch Kelly („Effortless Mindfulness and IFS“), Dr. Gabor Mate („Compassionate Inquiry“) und Scott Kiloby („Kiloby Inquiries“) vertiefen und inspirieren seine Teile-Arbeit.

Meine Arbeit und wie ich zu alldem gekommen bin

... ich würde sagen, ich habe das Leben sich entfalten lassen. So führten mich verschiedene Umstände und Begegnungen zu meinem ersten Klangerlebnis.

Es war im Frühjahr 2008, ich ging meinem Interesse für fernöstliche Körpermeditation nach, als der Klang einer goldenen Schale den Raum erfüllte. Zutiefst berührt, verwundert über etwas, das ich nicht kannte: einem feinen, kräftigen und doch überaus harmonischen Klang. Damals fragte ich mich, wie ein solch kleines Ding in einem so großen Raum mich so verzaubern kann.

Dieses Schlüsselerlebnis weckte meine Neugier und führte mich zu David Lindner, einem der Pioniere auf dem Gebiet Klangmassage. Seine ausführlichen Darlegungen über die Klänge und die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten überzeugten mich so sehr, dass ich mich diesem Thema widmen wollte. Auf diese Weise wurden diese Ur-Klänge zu meinem Lebensinhalt. Sie haben mir die Tiefen des Seins eröffnet und mich auf einen spannenden Weg geschickt, auf dem ich tagtäglich die Welt aufs neu entdecke.

Die Reise geht weiter: Ein Buch, welches förmlich aus mir spricht, mich so begeistert, dass ich kurzerhand alles in Bewegung setzte, um für ein paar Tage in die USA zu fliegen. Dort begegne ich Dr. Richardt Bartlett und seinem transformierenden Bewusstseins-System „Matrix Energetics“. Ich erlebe, wie neustes Wissen aus der Physik kombiniert mit alten spirituellen Weisheiten, genutzt wird, um Menschen zu helfen.

Kurze Zeit später bin ich von einem sehr guten Freund auf einen in Deutschland lebenden Yogi aufmerksam gemacht worden: Bran O. Hodapp. Eine faszinierende Persönlichkeit, die mich in jahrtausende-alte tibetische Heil- und Bewusstseins-Methoden einweit und mich zu meinen spirituellen Wurzeln führt.

Heute nutze ich Energie und Information zum ganzheitlichen Heilen, für die Erhöhung von Bewusstsein und erlebe immer wieder, wie unendlich viele Möglichkeiten sich durch Klang und Bewusstsein eröffnen.

Durch Klang-Reisen, Klang-Massage, Meditation und Workshops bringe ich den Menschen diese faszinierende Welt näher, in der sie sich selbst aufs neue entdecken.

Dafür empfinde ich große Dankbarkeit und schätze mich sehr glücklich, diesen Weg zu gehen auf dem ich unsere ursprüngliche Natur erlebe.

Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.

Hierzu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, aber auch solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.